Traditioneller IWC-Jazzfrühschoppen im Focke Museum

Erlöse gehen an Projekte für Kinder und Jugendliche von Petri & Eichen
Der traditionelle Jazzfrühschoppen des Inner Wheel Clubs Bremer Schlüssel (IWC) findet in diesem Jahr erneut im Garten des Focke Museums statt. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH sowie den Flüchtlingskindern aus der Ukraine eingeladen, die zeitgleich zum Internationalen Museumstag am 15. Mai von 11 bis 14 Uhr veranstaltet wird. Interessierten bietet sich so auch die Möglichkeit, den Eintritt in das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte mit dem Besuch des Konzertes der Algorythmen-Bigband und des Mixed Ages zu verbinden. Wir sind dankbar, dass die Damen des Inner Wheel Clubs Bremer Schlüssel auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Jazzfrühschoppen organisieren. Die kontinuierliche Unterstützung des Clubs macht viele unserer wichtigen Projekte für Kinder und Jugendliche erst möglich
Der Inner Wheel Club Bremer Schlüssel engagiert sich mit seiner Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt für die Belange von Petri & Eichen und deren Stiftungen. Zusammen mit der Stiftung St. Petri Waisenhaus von 1692 hat die Stiftung Alten Eichen von 1596 die Aktivitäten unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen mittlerweile in der Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH gebündelt.
Willkommen bei der Stiftung Alten Eichen von 1596
Im Jahr 1596 bestimmte der italienische Edelmann Tarquinius Molignanus, der in Bremen Zuflucht gefunden hatte, dass sein Vermögen nach seinem Tode den „Armen und vorzüglich Waisen“ der Stadt vermacht werden sollte. Nach dem Tod des neapolitanischen Adligen gründete der Rat der Stadt im Jahre 1599 ein reformiertes Waisenhaus, das als “Rotes Waisenhaus” bekannt wurde. Dieses Waisenhaus war nicht nur die erste Einrichtung der Kinder- und Jugendfürsorge in Bremen, sondern die Stiftung Alten Eichen von 1596 gilt auch als älteste Jugendhilfeeinrichtung Deutschlands.
Unterstützen Sie uns
Spendenkonto: Stiftung Alten Eichen von 1596
Sparkasse Bremen
IBAN: DE29 2905 0101 0010 4891 93
BIC: SBREDE22XXX
Wir führen unsere Arbeit in Molignanus‘ Sinne fort und geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Stück Normalität zurück. So ermöglichen wir ihnen ein besseres Leben. Allerdings sind wir bei unserer Arbeit auf Spenden – auf Sie – angewiesen. Viele unserer Angebote sind nur dank Ihrer finanziellen Unterstützung realisierbar.
Wir freuen uns über jede Zuwendung, die uns hilft, unsere Arbeit in bewährt hoher Qualität weiterzuführen. Unser Lohn ist das Leuchten in den Augen der Kinder und Jugendlichen. Schauen Sie sich gern auf unserer Seite um. So erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit und sehen, für welches Projekt Ihre Spende konkret verwendet wird.
Zusammen mit der Stiftung St. Petri Waisenhaus von 1692 haben wir die Aktivitäten unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen mittlerweile in der Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH gebündelt.