
Ab in die Natur
Der erlebnispädagogische Bereich ist seit einigen Jahren fester Bestandteil in der Angebotspalette von Alten Eichen. Bei dieser Form des pädagogischen Ansatzes werden naturnahe Räume genutzt, um dort mit einfachen Mitteln Selbsterfahrungen jenseits der individuellen Komfortzone hervorrufen zu können.
Die Aktivitäten reichen von Klettern und Mehrtageswanderungen über Zelten in der Einsamkeit bis hin zu Kanu- und Kajaktouren. So sind wir in der Vergangenheit mit unseren Booten sowohl in den umliegenden Gewässern geschippert, aber auch bis nach Schweden gefahren.
Neben den längeren Touren gibt es auch ein sehr beliebtes Projekt, das sich speziell an Familien richtet. Unsere Ausrüstung an Booten und Zubehör ist allerdings durch die ständige Nutzung in die Jahre gekommen, so dass eine partielle Erneuerung des Materials dringend notwendig ist. Wir müssen ein neues Kajak, ein neues Kanu sowie neue Paddel anschaffen, um den Kindern, Jugendlichen und Familien auch weiterhin spannende Erlebnisse und Lernerfahrungen am und auf dem Wasser ermöglichen zu können.

Kick it!
Im Sommer 2018 konnte auf dem Alten Eichen-Hauptgelände ein neu errichteter Kleinfeldfußballplatz den dort lebenden Kindern und Jugendlichen übergeben werden. Im Rahmen des alljährlichen Hoffestes fand die feierliche Eröffnung unter Mithilfe des Ehrengastes Marco Bode, seines Zeichens Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder Bremen und ehemaliger deutscher Nationalspieler, statt.
Dieser Fußballplatz erfreut sich seitdem stetiger Begeisterung bei den Kindern und Jugendlichen, die in Alten Eichen ihr vorrübergehendes Zuhause haben. Im laufenden Betrieb konnten alle Beteiligten jedoch feststellen, dass eine kleine Erweiterung des bestehenden Platzes den Spielspaß zukünftig noch erhöhen könnte – an den Längsseiten fehlen noch Ballfangnetze. Die Anschaffung dieser seitlichen Begrenzungen würde einen kontinuierlicheren Spielfluss gewährleisten und ein sowieso schon gut genutztes sportliches Projekt zu einem runden Abschluss führen.

Die Musik macht’s
Musik spielt bei unserer Jugendarbeit seit Jahren eine große Rolle. Besonders Hip Hop ist bei den Kindern und Jugendlichen äußerst beliebt. Während wir mit Gesangsanlage und Mikrofonen gut ausgestattet sind, können wir die Ergebnisse leider noch nicht direkt festhalten. Deswegen möchten wir gerne ein kleines Aufnahmestudio einrichten. Mithilfe von Spenden konnten wir bereits ein Aufnahme-Mischpult anschaffen. Leider fehlt uns noch das passende PC-Equipment, das die erforderliche Aufnahmesoftware vorinstalliert hat, Interface- und Effektgeräte sowie abschließbare Unterschränke. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen an bestimmten Tagen Aufnahmemöglichkeiten anbieten zu können.

Endlich mobil
Bisher ist es nur eine Idee…aber wir spielen mit dem Gedanken, Fahrräder für die Kinder und Jugendlichen anzuschaffen, und zwar für die gesamte Einrichtung Alten Eichen. Die meisten unserer Bewohner kommen ohne einen fahrbaren Untersatz zu uns und die einzelnen Gruppen und Bereiche verfügen bisher nicht über die finanziellen Mittel, um ausreichend Fahrräder bereitzustellen. Mit einem eigenen Fahrrad wären die Kinder und Jugendlichen weitaus selbstständiger und mobiler. Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität.
Wie können Sie helfen?
Sie können für die Projekte spenden oder zweckfrei – dann entscheiden wir, wo das Geld aktuell dringend benötigt wird. Auch können Sie bei einem Anlass für die Arbeit und die Projekte der Stiftung sammeln. Ob Trauerfall, Jubiläum, Geburtstag – gerne unterstützen wir Sie mit Infomaterialien über unsere Projekte oder einer Spendenbox für Ihre Feier. Und auch über die Möglichkeit eines Nachlasses informieren wir Sie bei Interesse gerne. Kontaktieren Sie uns!